Datum: 02.07.2019 Online-Kanal für Vorschläge im Rahmen des Bürgerhaushalts wird am 1. Juli für freigeschaltet Textanriss überspringen Als neues Instrument der direkten Bürgerbeteiligung im Landkreis Wittmund hatte die Kreisverwaltung im Jahr 2017 erstmals den Online-Kanal für Vorschläge im Rahmen ... Mehr
Datum: 19.06.2019 Helferfest in der FTZ nach Moorbrand-Einsatz: Landrat Heymann würdigt Einsatz der Kreisbereitschaft Textanriss überspringen Mit einem Helferfest hat sich Landrat Holger Heymann seitens der Kreisverwaltung Wittmund bei all denjenigen für ihr Engagement danken, die ... Mehr
Kreisverwaltung sucht dringend nach Wohnraum für Asylbewerberfamilien und Einzelpersonen auf Mietbasis Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund sucht aufgrund der aktuellen Aufnahmequote für Flüchtlinge derzeit dringend Vermieter, die bereit sind, Wohnungen oder Häuser im gesamten ... Mehr
Datum: 17.06.2019 Workshop mit Jugendparlamenten: Mehr Unterhaltungs- und Mobilitätsangebote gefordert Textanriss überspringen Jugendliche reden im Landkreis mit, wenn es um das neue Leitbild geht. Dafür hat die Kreisverwaltung gesorgt. Wie gerne lebst du in deinem ... Mehr
Datum: 17.06.2019 Baubeginn für Sanierung des mehr als sechs Kilometer langen Straßenstücks auf der K44 am 17. Juni Textanriss überspringen Arbeiter der Westersteder Straßenbaufirma Georg Koch GmbH werden am kommenden Montag (17. Juni) mit der Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 44 auf der ... Mehr
Datum: 17.06.2019 Baudenkmälern auf der Spur – zum „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September öffnen wieder viele Einrichtungen ganztags für Besucher Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr können anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ wieder eine Reihe von Baudenkmälern im Landkreis Wittmund ausgiebig ... Mehr
Datum: 07.06.2019 Veranstaltung „Tee bei Marie“ am 14. Juni in Carolinensiel im Sielhafenmuseum Textanriss überspringen Am 14. Juni um 19 Uhr findet unter dem Motto „Tee mit Marie“ im Sielhafenmuseum eine Museums-Führung nebst Teestunde und Lesung aus ... Mehr
Datum: 05.06.2019 Einsteigerbus Textanriss überspringen Seit September 2008 wird in der Region Ostfriesland mit dem "Einsteigerbus" ein Programm angeboten, welches zu Fragen der Sicherheit und der ... Mehr
Öffentlicher Personennahverkehr Textanriss überspringen Das Land Niedersachsen hat dem Landkreis Wittmund die Sicherstellung einer ausreichenden Mobilität für seine Bevölkerung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) übertragen (Daseinsvorsorge). ... Mehr
Rechtliche Grundlagen Textanriss überspringen Allgemeine Vorschrift Aufgrund der Novellierung des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes (NNVG) durch den niedersächsischen Landesgesetzgeber zum 01.01.2017 und der damit verbundenen Mittelzuweisung ... Mehr
Bahnverkehr Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund ist über die RB59 (Esens – Wilhelmshaven) an das Schienennetz angebunden. Derzeitiger Betreiber der Linie ist die NordWestBahn ... Mehr
Datum: 29.05.2019 Sanierungspläne für ausgebrannte Dreifachsporthalle werden jetzt schrittweise in die Tat umgesetzt Textanriss überspringen In dieser Woche haben in der am 1. Januar 2019 durch einen Brand stark beschädigten großen Dreifachsporthalle beim Schulzentrum in Esens die Arbeiten ... Mehr
Datum: 23.05.2019 Bauarbeiten für 1. Teilstück des neuen Radwegs an der K14 bei Altharlingersiel sind gestartet Textanriss überspringen Wie geplant sind in diesem Frühjahr die Bauarbeiten für das erste Teilstück des neuen Radweges an der K14 zwischen Werdum und ... Mehr
Datum: 20.05.2019 Die neuen Fristen für die letzte Fördertranche des auslaufenden Bundesprogramms stehen fest Textanriss überspringen Insgesamt rund 2,75 Millionen Euro stehen während der Dauer des Bundesmodellprojekts „Land(auf)Schwung“ für Projekte im Landkreis Wittmund bereit – vieles ist ... Mehr
Datum: 16.05.2019 Nach zahlreichen Übergriffen:29 neu installierte Kameras helfen künftig bei der Gebäudesicherung Textanriss überspringen 29 neu installierte Kameras überwachen ab sofort außerhalb der Bürostunden das Verwaltungsgebäude 6 (Centrum für Arbeit, Jugend und Soziales) der Kreisverwaltung Wittmund ... Mehr
Datum: 16.05.2019 Zweites Vorbereitungstreffen für die „Interkulturelle Woche 2019“ fand regen Zuspruch - noch weitere Teilnehmer willkommen Textanriss überspringen „Zusammen leben, zusammen wachsen“ - so lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2019, die vom 20. bis 28. September ... Mehr
Datum: 03.05.2019 Frisch aufgelegt – neue Arbeitsbücher zur Erste-Hilfe-Orientierung an Grundschulen übergeben Textanriss überspringen In Kooperation mit dem Rettungsdienst des Landkreises Wittmund übergab der K&L Verlag (Detmold) die Mal- und Arbeitsbücher „Erste Hilfe für Kinder“ ... Mehr
Datum: 02.05.2019 Kreispolitik legt für neuen Nahverkehrsplan Konzept zur Ausschreibung von zwei Linienbündeln fest Textanriss überspringen Einstimmig hat sich der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung am 25. April dafür ausgesprochen, zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis ... Mehr
Datum: 02.05.2019 Zweites Vorbereitungstreffen für „Interkulturelle Woche 2019“: Es werden noch weitere Mitwirkende gesucht Textanriss überspringen Die Planungen für die „Interkulturelle Woche 2019“ (IKW) im Landkreis Wittmund sind angelaufen. Das erste Vorbereitungstreffen ist erfreulicherweise auf ein reges ... Mehr
Datum: 02.05.2019 Sagt uns Eure Meinung: Zwei Workshops für Jugendliche zu Gegenwartsfragen in Esens und Wittmund Textanriss überspringen Innerhalb des laufenden Leitbild-Prozesses möchte die Kreisverwaltung Wittmund die Jugendlichen im Landkreis inhaltlich nochmals gesondert beteiligen. Da das Leitbild die grundsätzlichen ... Mehr
Datum: 29.04.2019 Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“ landesweit angelaufen Textanriss überspringen Damit sich zukünftig mehr Frauen in politischen Gremien engagieren, hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau. ... Mehr
Datum: 11.04.2019 Osterfeuer im Einklang mit Natur- und Umweltschutz Textanriss überspringen Belange von Anwohnern und Tierschutz sowie Anforderungen an das Brennmaterial müssen beachtet werden Mehr
Datum: 10.04.2019 3. Netzwerktreffen zum Thema Sport und Integration bei der Kreisverwaltung in Wittmund Textanriss überspringen Am Donnerstag (25. April 2019) um 18 Uhr laden die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe der Kreisverwaltung Wittmund, die Koordinierungsstelle für Integration ... Mehr
Datum: 03.04.2019 Anwohnerfragen zur geplanten Straßensanierung an der K44 beantwortet Textanriss überspringen Bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt war am Dienstagabend das Dörphuus Utgast, als die Wittmunder Kreisverwaltung zusammen mit der Niedersächsischen Landesbehörde ... Mehr