Datum: 13.02.2024 Aufmerksamkeits-Aktionen mit orangener Bank zum Thema Partner-Gewalt werden fortgesetzt Organisationsteam zieht positives Zwischenfazit Textanriss überspringen Der Landfrauen-Kreisverband Wittmund hat in enger Zusammenarbeit mit Ilona Hennig, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Wittmund, das Thema Partner-Gewalt thematisiert. Mit einigen ... Mehr
Datum: 12.02.2024 Viel passiert im Jahr 2023 - Jahresbericht jetzt online Textanriss überspringen Wussten Sie, dass auf den Straßen im Kreisgebiet Wittmund (knapp 59.000 Einwohner) inzwischen allein mehr als 60.000 zugelassene Autos mit dem ... Mehr
Datum: 08.02.2024 Landkreis erweitert Arbeitsfeld Klimaschutz um Klimaanpassungsmanagement Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund erweitert sein Arbeitsfeld Klimaschutz um das Klimaanpassungsmanagement. Seit dem 1. Januar 2024 hat Friederike Fischer die Verantwortung als ... Mehr
Datum: 08.02.2024 Der Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V. informiert Textanriss überspringen Anfang November 2023 startete im Wittmunder Kreisgebiet die Auftaktsammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Auch die Schule Altes Amt Friedeburg ... Mehr
Datum: 08.02.2024 Nur Osterfeuer zulässig, die angemeldet sind und die der Brauchtumspflege dienen Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr werden am Osterwochenende überall in Ostfriesland und im Landkreis Wittmund wieder Brauchtumsfeuer in den verschiedensten Größen und Ausdehnungen zu ... Mehr
© Rainer Ganske Datum: 06.02.2024 Die Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) informiert Textanriss überspringen TANO ruft “Team Nordsee” ins Leben: Großangelegte Kampagne zur Fachkräftegewinnung für die niedersächsische Nordsee Mehr
Datum: 02.02.2024 Landkreis leitet nach KA-Beschluss weitere Schritte zur Kita-Übernahme auf Langeoog ein Textanriss überspringen Der Wittmunder Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag (30.01.24) einmütig beschlossen, dass die Kreisverwaltung alle erforderlichen Schritte unternehmen darf, um den ... Mehr
Datum: 02.02.2024 Weitere Schritte des Landkreises hin zu einem neu organisierten Busverkehr im Kreisgebiet Textanriss überspringen Die Vorbereitungen der europaweiten Ausschreibungen für die künftige Vergabe der zwei Linienbündel „Nord“ und „Süd“ zur Implementierung eines gemeinwirtschaftlich organisierten ... Mehr
Datum: 01.02.2024 Wo es beim Radfahren im Landkreis noch zwickt: Bewohner und Gäste haben bei einer Online-Befragung geantwortet Textanriss überspringen Seit April 2023 erarbeitet der Landkreis Wittmund ein „Fokuskonzept Mobilität“. Das Büro Planungsgemeinschaft Verkehr (PGV) Dargel-Hildebrandt GbR aus Hannover wurde ... Mehr
Datum: 31.01.2024 Personalien aus der Kreisverwaltung Textanriss überspringen Gerlinde Meints aus dem Fachbereich Jugend und Soziales der Wittmunder Kreisverwaltung hat den verdienten Ruhestand erreicht. Sie wurde am heutigen Mittwoch ... Mehr
Datum: 30.01.2024 Vorbereitungen für die traditionelle Putzaktion am 8./9. März 2024 sind angelaufen Textanriss überspringen Die Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung in Wittmund teilt aktuell mit, dass die Frühjahrsputzaktion in diesem Jahr am 8. und 9. März durchgeführt wird. ... Mehr
Datum: 24.01.2024 Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund ist Aufgabenträger gemäß § 4 Abs. 1 Ziffer 3 Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz (NNVG) und zugleich zuständige Behörde nach der VO ... Mehr
Datum: 18.01.2024 Erstverteilung neuer Wertstofftonnen auf dem Festland abgeschlossen - Infos zum weiteren Vorgehen Textanriss überspringen Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet, wurde im Landkreis Wittmund flächendeckend zum 01. Januar 2024 die Wertstoffsammlung mittels Tonne (Festland) ... Mehr
Datum: 18.01.2024 Behinderungen durch Eis und Schnee führen zu Unregelmäßigkeiten bei der Müllabfuhr Textanriss überspringen Aktuelle Behinderungen im Straßenverkehr durch Eis und Schnee führen zu Unregelmäßigkeiten bei der Müllabfuhr. Aus aktuellem Anlass weist die Kreisverwaltung Wittmund ... Mehr
Datum: 17.01.2024 Team für Gesundheits- und Infektionsschutz für den Landkreis ist zahlenmäßig gewachsen Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund freut sich, zwei weitere Hygienekontrolleurinnen in seinen Reihen begrüßen zu können. Bettina Abels und Maike Schorn haben im Dezember ... Mehr
Datum: 11.01.2024 Abfuhr Rest- und Biomüll in Carolinensiel am 17. Januar Textanriss überspringen Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund weist aktuell darauf hin, dass am Mittwoch (17.01.2024) bereits der Rest- und Biomüll im „Abfuhrbezirk Carolinensiel“ ... Mehr
Datum: 10.01.2024 Geplante Demonstrationsveranstaltung am 11.01.2024 in Wittmund Textanriss überspringen Beim Landkreis Wittmund ist heute (10.01.2024) eine Versammlung zum Thema „Umdenken in der Ausrichtung der Agrarpolitik“ für den morgigen Donnerstag, den ... Mehr
Datum: 09.01.2024 Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland Textanriss überspringen Am 09. Juni 2024 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. An dieser Wahl können ... Mehr
Datum: 02.01.2024 Im ersten Halbjahr wird Systematik auf digitale Bauanträge umgestellt - Vorbereitungen laufen Textanriss überspringen Demnächst wird der Landkreis Wittmund nur noch Bauanträge in digitaler Form annehmen. Augenblicklich laufen die Vorbereitungen für die Umstellung, die im ... Mehr
Datum: 18.12.2023 Verteilung der neuen Wertstofftonnen: Informationen zum Jahreswechsel Textanriss überspringen Wie seitens der Kreisverwaltung bereits mehrfach berichtet worden ist, wird im Landkreis Wittmund zum Jahr 2024 die gemeinsame Wertstoffsammlung mit dem ... Mehr
Datum: 14.12.2023 Personalie aus der Kreisverwaltung Textanriss überspringen Roland Ooster (Fachdienst IT) ist bei der Kreisverwaltung Wittmund im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet worden. Er ist ab 2024 im Ruhestand. Bei ... Mehr
Datum: 12.12.2023 Landkreis Wittmund beschließt Konzept zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund hat ein richtungsweisendes Mobilitätskonzept für die eigene Kreisverwaltung vorgestellt. Es zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor bis ... Mehr
© jan.herrmann@cetacea.de Datum: 12.12.2023 Alternativer Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald begeisterte Groß und Klein Textanriss überspringen Ein zauberhaftes Ambiente, die besondere Atmosphäre im Dunkeln des Waldes, funkelnder Kerzenschein, Lichterketten, verschiedene Feuerstellen und liebevoll gestaltete Verkaufsstände – all ... Mehr
Datum: 11.12.2023 Kreisgebäude II und VI sind am 14. Dezember früher für Besucherverkehr geschlossen Textanriss überspringen Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wird das Sozialzentrum (Gebäude VI) des Landkreises Wittmund, Dohuser Weg 34 in Wittmund, aufgrund einer internen Veranstaltung ... Mehr
Datum: 07.12.2023 »Etwas andere Weihnachtsmarkt« in Wittmund kehrt zurück - schön, nachhaltig und regional Textanriss überspringen Der „etwas andere Weihnachtsmarkt“ im Wittmunder Wald wird in diesem Jahr am 8. Dezember von 15 bis 20 Uhr erneut seine Tore für ... Mehr