Datum: 09.10.2024 Leerung der saisonalen Rest- und Biotonnen endet im nächsten Monat Textanriss überspringen Ab dem 1. November 2024 werden die saisonalen Rest- und Biotonnen nicht mehr geleert. Darauf weist die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund ... Mehr
Datum: 08.10.2024 Ausgabestelle für Sperrmüllkarten und Abfallsäcke in Wittmund dringend gesucht Textanriss überspringen Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund sucht im Bereich der Kernstadt Wittmund eine Stelle für die Ausgabe bzw. den Verkauf von Sperrmüllkarten ... Mehr
Datum: 01.10.2024 Kreisstraße 36: Fortsetzung der Straßenbaumaßnahme in Horsten (Zeteler Straße) nach erneuter Überprüfung Textanriss überspringen Nach einer kurzen Unterbrechung der Sanierungsmaßnahme werden die Arbeiten an der Kreisstraße 36 in Horsten (Zeteler Straße) zeitnah fortgesetzt. Das teilt die ... Mehr
Datum: 01.10.2024 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Wittmund - Feststellung und Bekanntmachung über das Erreichen der für den Landkreis Wittmund im Niedersächsischen Gesetz zur Umsetzung des Windenergieflächenbedarfsgesetzes und über Berichtspflichten (NWindG) festgesetzten regionalen Teilflächenziele 2027 und 2032 gem. § 5 Abs. 2 WindBG Textanriss überspringen Durch das Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) vom 22. Juli.2022 (BGBl. I S. 1353), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 ... Mehr
Datum: 01.10.2024 Interaktiver Liniennetzplan in der Verkehrsregion-Nahverkehr Ems-Jade (VEJ) gestartet Textanriss überspringen Diese innovative Anwendung verbessert die Art und Weise, wie Fahrgäste ihre Routen im öffentlichen Nahverkehr planen können und bietet darüber hinaus ... Mehr
Datum: 26.09.2024 Stadt und Land, Hand in Hand: Bauern und Behördenvertreter im Gespräch Textanriss überspringen Ein schöner Brauch mit großer Tradition – der angenehme Duft nach frisch geerntetem Getreide erfüllt seit Dienstag dieser Woche (24.9.24) ... Mehr
Datum: 24.09.2024 Radfahren verbindet: Radtour als Brücke zwischen Klimaschutz und Vielfalt Textanriss überspringen Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 und der Aktion Stadtradeln veranstaltete der Landkreis Wittmund eine interkulturelle Klima-Radtour, die am vergangenen Samstag ... Mehr
Datum: 23.09.2024 »Neue Räume« Motto der Interkulturellen Woche 2024 Textanriss überspringen Zum Motto „Neu Räume“ der diesjährigen Interkulturellen Woche (IKW) im Landkreis Wittmund passte der Ort der Eröffnung. In einem dem Publikum ... Mehr
Jonas Hinrichs Datum: 18.09.2024 Gemeinschaft bringt Erfolg: Erster Aktionstag im »essbaren Garten« bringt ihn ins Wachsen Textanriss überspringen Am vergangenen Wochenende (14. September) fand der erste Aktionstag des „essbaren Gartens“ in Wittmund statt. Mit viel Engagement packten die Freiwilligen ... Mehr
Datum: 18.09.2024 Größere Feuerwehrübung ganztags am 28. September beim Quarzwerk in Friedeburg-Marx Textanriss überspringen Die Kreisverwaltung in Wittmund weist die Bevölkerung auf eine größere Feuerwehrübung am 28.09.2024 im Zeitraum von 8 bis ca. 15 Uhr beim Quarzwerk ... Mehr
Datum: 18.09.2024 Tonnenhof in Wittmund-Willen ist an den Brückentagen nach dem »Tag der dt. Einheit« und nach dem Reformationstag geschlossen Textanriss überspringen Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Wittmund weist darauf hin, dass der Tonnenhof des Landkreises in Wittmund-Willen an den Brückentagen nach dem „Tag ... Mehr
Datum: 17.09.2024 Das Sportstätten-Sanierungsprogramm des Landkreises ist jetzt abgeschlossen Textanriss überspringen Mit der feierlichen Einweihung der Sportanlage in Friedeburg am vergangenen Freitag (13.09.24) hat der Landkreis Wittmund sein mehrjähriges Sportstätten-Sanierungsprogramm im Kreisgebiet abgeschlossen. ... Mehr
Datum: 16.09.2024 Personalie aus der Kreisverwaltung Textanriss überspringen Thea Onken-Hinrichs, Fachbereich Bauen, tritt am 1. Oktober 2024 in den verdienten Ruhestand ein. Sie wurde am Freitag, 13. September, von Landrat ... Mehr
Datum: 16.09.2024 Sitzung EWE-Verband am 27.09.2024 Textanriss überspringen Freitag, den 27. September 2024, findet um 10:30 Uhr, im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW), Waterender Weg 30a, 26123 Oldenburg, ... Mehr
Datum: 12.09.2024 Eröffnung der Interkulturellen Woche 2024 mit einer Filmvorstellung in Zetel Textanriss überspringen Zur Einstimmung auf die Interkulturelle Woche 2024 (IKW) im Landkreis Wittmund voller spannender Begegnungen und tollen Mitmachaktionen lädt die Koordinierungsstelle für ... Mehr
Datum: 12.09.2024 Innovationsforum JadeBay 2024 Textanriss überspringen die JadeBay GmbH lädt Sie in Kooperation mit der Jade Hochschule herzlich zum Innovationsforum JadeBay am 19. September 2024 ein. Auch ... Mehr
Datum: 09.09.2024 Die Zulassungsstelle kann nur noch mit Termin besucht werden Textanriss überspringen Seit Montag, 2. September 2024 ist ein persönlicher Besuch der Zulassungsstelle nur noch mit einem zuvor gebuchten Termin möglich. Die Termine ... Mehr
Datum: 06.09.2024 Integrationslotsen gesucht: Kostenfreier Schulungskurs in Wittmund angeboten Textanriss überspringen Eine kostenlose Fortbildung zum Integrationslotsen wird im Winter in Wittmund angeboten. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe und die Ehrenamtsagentur des Landkreises ... Mehr
Datum: 04.09.2024 Erste Staffelfahrt auf der ost-friesischen Halbinsel ist gestartet Textanriss überspringen Die Akteure des Klimaschutznetzwerks Ostfriesland haben im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns (1.-21.09.) eine besondere Aktion ins Leben gerufen: eine Staffelfahrt quer ... Mehr
Datum: 02.09.2024 Schließung der Kreisverwaltung am 10.09.2024 Textanriss überspringen Die diesjährige turnusmäßige Personalversammlung der Kreisverwaltung Wittmund wird am Dienstag kommender Woche (10.09.2024) ab 9:00 Uhr in der Wittmunder Stadthalle stattfinden. Die ... Mehr
Datum: 29.08.2024 Kreisstraße 36: Sanierung der Fahrbahn zwischen Horsten und Zetel ab 2. September Textanriss überspringen Ab dem Montag der kommenden Woche (2. September) startet die geplante Sanierung der Kreisstraße 36 (Zeteler Straße) zwischen Horsten (Landkreis Wittmund) ... Mehr
Pressemitteilung des Deutschen Sielhafenmuseums Textanriss überspringen Am 08.09.2024 findet im Deutschen Sielhafenmuseum am Museumshafen in Carolinensiel der Tag des offenen Denkmals statt. Die Pressemitteilung finden Sie hier.... Mehr
Datum: 29.08.2024 Besondere Wattwanderung am 18. September Textanriss überspringen Der Landkreis Wittmund lädt gemeinsam mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland zu einer besonderen Wattwanderung ein, die das Watt im Wandel des Klimas ... Mehr
Datum: 29.08.2024 Interkulturelle Klima-Radtour steht im Zeichen von nachhaltiger Mobilität und Austausch Textanriss überspringen Anlässlich der diesjährigen Interkulturellen Woche (IKZ) sowie der Aktion Stadtradeln 2024 lädt der Landkreis Wittmund Interessierte zu einer Interkulturellen Klima-Radtour ein. ... Mehr
Datum: 28.08.2024 Selbstverteidigung im Alter mit dem Rollator, Regenschirm oder Gehstock Textanriss überspringen Wer kennt diese Situation nicht: Fremde Menschen läuten an der Haustür und wollen etwas verkaufen. Und sie sind sehr hartnäckig und ... Mehr