Energieberatungen der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft. Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Hohe fachliche Kompetenz und strikte Unabhängigkeit zeichnen die Energieberatung der Verbraucherzentrale aus.
Beratungen in den Beratungsstellen, per Video, telefonisch oder online sind Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei. Erforderliche Beratungen bei Ihnen zu Hause kosten maximal 30 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind alle Beratungsangebote kostenfrei.
Schauen Sie sich unser vielfältiges Angebot an kostenlosen Online-Vorträgen rund um das Thema Energiesparen an.
Kostenfreie Angebote
- Die kostenlose Hotline der Energieberatung der Verbraucherzentrale erreichen Sie unter: 0800 – 809 802 400, Mo−Do 8−18 Uhr, Fr 8−16 Uhr
- Die Online Beratung per E-Mail erreichen Sie über: Kontaktformular
- Kommen Sie in eine der Beratungsstellen für eine vor-Ort Beratung
- Eine große Auswahl an Online-Vorträgen für kompakte Informationen finden Sie hier.
Mit einer Eigenbeteiligung bis zu 30 Euro ist unter Umständen eine Beratung vor Ort möglich. WICHTIG: Ab 2025 beträgt der Eigenanteil 40 Euro.
Das Beratungsangebot der Energieberatung der Verbraucherzentrale umfasst:
-
- Heiztechniken, Energieträger
-
- Dämmstoffe, Fenster- und Türentausch
-
- Heizkostenabrechnung, Heizungsoptimierung, Gasanbieterwechsel
-
- Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Heizen mit Holz
-
- Sparsame Haushaltsgeräte, Energielabel, Stromanbieterwechsel
-
- Richtiges Lüften, Probleme mit Schimmel?
-
- BAFA, KfW-Programme
Kurs-Reihe "Rund um's eigene Haus"
Ab August 2024 findet zudem die Kurs-Reihe "Rund um's eigene Haus" an der VHS in Wittmund statt. Alle Informationen dazu unter: https://www.vhs-frieslandwittmund.de/rund-ums-eigene-haus/