Sprungziele
Inhalt

Datum: 26.06.2024

Neue berufliche Perspektive in der Kindertagespflege - Landkreis Wittmund sucht neue Tagespflegepersonen

Der Bedarf im Bereich Kindertagesbetreuung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr wächst stetig. Aus diesem Grund sucht und qualifiziert der Landkreis Wittmund auch in diesem Jahr wieder Kindertagespflegepersonen.

Diese Tätigkeit ist insbesondere für Personen interessant, die Freude am Umgang mit Kindern im Krippen- und Kindergarten- Alter sowie darüber hinaus haben, dies aber auch gerne mit individuellem und flexiblen Arbeiten im eigenen Zuhause verbinden möchten.

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, individuell und flexibel gestaltete Form der Kindesbetreuung, durch die es vielen Eltern ermöglicht wird, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. In allen Städten und Gemeinden des Landkreises werden deshalb verantwortungsbewusste, aufgeschlossene und flexible Personen gesucht, die es sich vorstellen können, eine Gruppe von bis zu fünf Kindern im Rahmen der Tagespflege zu betreuen.

Neben einer persönlichen Eignung sowie geeigneter Räumlichkeiten, ist eine pädagogische Ausbildung oder die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs Voraussetzung für die Erlaubnis, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten. Die Kosten für den Qualifizierungskurs übernimmt der Landkreis, wenn die Kindertagespflegeperson nach erfolgreicher Teilnahme zur Vermittlung zur Verfügung steht.

Auch in diesem Jahr, voraussichtlich im Herbst, findet wieder ein Qualifizierungskurs statt. Personen, die Interesse an der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson haben oder diesbezüglich noch Fragen haben, können sich über die Rufnummer 04462 86 1363 oder per Kontaktformular an das Familien- und Kinderservicebüro wenden.

Direkt zum Ziel