Sprungziele
Inhalt

Datum: 18.03.2025

Frühjahsputz 2025 voller Erfolg

Bereits zum 26. Mal riefen die Stadt Wilhelmshaven und die beiden Landkreise Friesland und Wittmund zum traditionellen Frühjahrsputz auf. Die offizielle Eröffnung fand in diesem Jahr in der Grundschule Burhafe statt. Landrat Holger Heymann begrüßte die fleißigen Schülerinnen und Schüler und übergab den umweltbewussten Kindern das Geschichtenbuch „Blubba in Not“.  Er betonte, wie wichtig es ist, auf seine Umwelt und Umgebung zu achten und müllfrei zu halten. Nach einem kleinen Ständchen zogen die Kinder los und sammelten engagiert den Müll in ihrer Umgebung ein.

Weitere Gäste der Eröffnung waren der Wittmunder Bürgermeister Rolf Claußen, Bürgermeister der Gemeinde Friedeburg Helfried Götz sowie Bürgermeister der Gemeinde Sande, Stephan Eiklenborg.

Die wiederkehrende Großaktion war im gesamten Aktionsraum ein voller Erfolg, so die Organisatoren im Rückblick: viele Gemeinde, Vereine und Privatpersonen beteiligten sich bei sonnigem Wetter und sorgten für eine saubere Landschaft in den Kommunen: Im Landkreis Wittmund haben ca. 4.000 Personen (rund. 7% der Einwohner), davon ca. 3.200 Kinder, an der Müllsammelaktion teilgenommen. Im Landkreis Friesland gingen 6.150 Personen, davon 5.015 Kinder, zum Müllsammeln auf die Straßen. In Wilhelmshaven haben dieses Mal 2.535 Personen teilgenommen. Eingesammelt wurden dort 2 Tonnen Müll und 1 Tonne Metall (Einkaufswagen, alte Fahrräder usw.). Darüber hinaus haben wieder Taucher den Hafenbereich in Wilhelmshaven abgesucht und dabei eine halbe Tonne Unrat aus dem Wasser geborgen.

Das Foto zeigt Landrat Holger Heymann, Rolf Claußen (Bürgermeister Wittmund), Helfried Götz (Bürgermeister Gemeinde Friedeburg), Stephan Eiklenborg (Bürgermeister Gemeinde Sande) zusammen mit den Schülern und Schülerinnen und weiteren Gästen vor der Grundschule Burhafe.

(Copyright: Landkreis Wittmund)

Direkt zum Ziel