Erste Jobbörse für Migrantinnen und Migranten im Landkreis Wittmund ein großer Erfolg
Am 13. März fand im Jobcenter Wittmund die erste Jobbörse für Migrantinnen und Migranten statt, die von Landrat Holger Heymann eröffnet wurde – die Resonanz war bei der Erstauflage sehr gut. Heymann betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt ist ein entscheidender Schritt für unsere Gesellschaft. Diese Jobbörse bietet nicht nur Chancen für die Teilnehmenden, sondern bereichert auch unsere Unternehmen mit neuen Perspektiven und Talenten.“
Die Veranstaltung zog rund 300 arbeitssuchende Menschen an und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern. Verschiedene Unternehmen aus der Region präsentierten sich auf der Jobbörse, darunter namhafte Arbeitgeber wie A. Mammen Landwirtschaft, AWO Kreisverband, DRK Wittmund, Esens-Bensersiel-Tourismus GmbH, Käseservice Poppinga, Kurverein Neuharlingersiel, M+S Armaturen, Noord Hotel Carolinensiel und die Peter-Janssen Gruppe. Diese Vielfalt an Branchen ermöglichte es den Teilnehmenden, zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Integration zu erkunden.
Die Resonanz war überwältigend, so die Kreisverwaltung in ihrer Mitteilung: Viele Gespräche zwischen Arbeitgebern und Bewerbern führten zu Praktikumsvereinbarungen sowie zu Terminen für Vorstellungsgespräche. Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit und dem Willen zur Zusammenarbeit. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an den angebotenen Stellen und informierten sich über verschiedene Berufsfelder.
„Wir freuen uns über das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Arbeitgeber“, sagte ein Vertreter des JobCenters Wittmund. Und: „Diese Jobbörse ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt.“
Die Organisatoren planen bereits eine Fortsetzung dieser Initiative, um weiterhin Brücken zwischen Migrantinnen und Migranten sowie der regionalen Wirtschaft zu bauen.