Sprungziele
Inhalt

Datum: 19.05.2025

Erfolgreiches Familienwochenende für viele Pflegefamilien aus dem Kreisgebiet

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr ein besonderes Wochenende für Pflegefamilien im Landkreis Wittmund statt – und die Resonanz auf das Angebot war überwältigend: Mehr als 50 Teilnehmende, darunter etwa die Hälfte Kinder, erlebten eine Auszeit voller gemeinsamer Erlebnisse mit wertvollen Austauschmöglichkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten. Die Veranstaltung hatte nicht nur ein großartiges Programm für die Kinder, sondern auch eine gezielte Fortbildung für die Pflegeeltern im Angebot. Oliver Hardenberg leitete eine theoretische Schulung, die den Pflegeeltern wertvolle Anregungen und Unterstützung für ihren teils herausfordernden Alltag bot. Gleichzeitig erhielten die Kinder die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aktivitäten kreativ auszuleben und neue Bekanntschaften zu schließen.

Der Freitagabend begann für die Kinder entspannt mit einem Kinoabend, bei dem die Teilnehmenden in gemütlicher Atmosphäre einen Film genießen konnten. Am nächsten Morgen ging es dann sportlich und abenteuerlich zu: Die jüngeren Kinder nahmen an einer Schnitzeljagd teil, bei der sie mit tierischer Unterstützung spannende Aufgaben lösen mussten. Die Jugendlichen stürzten sich unterdessen in ein aufregendes Chaosspiel, bei dem Teamgeist und Kreativität gefragt waren. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Kreativität. Es wurden Blumentöpfe bemalt und bepflanzt, Jutebeutel verziert und Armbänder geflochten. Ein Highlight für viele war das Kinderschminken, bei dem die Kinder in bunte Schmetterlinge, Drachen oder Dinos verwandelt wurden. Zwischendurch hatten alle viel Raum für freies Spiel auf dem weitläufigen Gelände in Asel, was insbesondere den kleinen Teilnehmern viel Freude bereitete.

Der Höhepunkt des Samstags war eine bunte Kinderdisco, bei der getanzt und gesungen wurde, bis alle müde waren. Am Sonntag bot ein externes Team ein Kunstprojekt an, bei dem die Kinder und Jugendlichen ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln konnten. Die Werke, die im Rahmen des Projekts entstanden, wurden am Ende des Wochenendes in einer kleinen Ausstellung präsentiert – eine wunderbare Gelegenheit für alle, die vielfältigen Talente und kreativen Ideen zu bewundern.

Das Wochenende war, so das Fazit der Beteiligten, nicht nur ein großer Spaß für die Kinder und Jugendlichen, sondern es bot auch den Pflegeeltern wertvolle Gelegenheiten zum Austausch. Sie konnten sie sich über ihre Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und sich gegenseitig unterstützen. Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes des Landkreises Wittmund sorgten dafür, dass es für alle ein rundum gelungenes Wochenende wurde. Für alle Beteiligten war es ein wunderbares Miteinander, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Familienwochenende hat nicht nur das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Unterstützung unter Pflegefamilien sind.

Direkt zum Ziel