Sprungziele
Inhalt

Datum: 03.07.2025

Ergebnis zeigt: Testkäufe sind im Landkreis Wittmund weiterhin zwingend notwendig

Am 23. und 24. Juni führten der Landkreis Wittmund und das Polizeikommissariat Wittmund Testkäufe im gesamten Kreisgebiet durch. Schwerpunkte waren dabei Verkäufe von Alkohol und Tabakwaren. Insbesondere der Verkauf von bestimmten E-Zigaretten, sogenannten Vapes, wurde kontrolliert. Zwei Teams - bestehend jeweils aus Mitarbeitern des Landkreises und der Polizei sowie einer minderjährigen Testperson - kontrollierten dabei insgesamt 51 Betriebe; und sie führten 55 Kaufversuche durch, um dort die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu überprüfen. In 40 Fällen wurden weder Alkohol noch Tabakwaren an die Testpersonen verkauft, da sich das Verkaufspersonal den Personalausweis der Testpersonen hatte zeigen lassen und sich somit an die gesetzlichen Vorgaben gehalten hatte. Das korrekt handelnde Verkaufspersonal wurde anschließend von den Behördenmitarbeitenden über den vorangegangenen Testkauf informiert und für das korrekte Verhalten gelobt.

In 15 Fällen allerdings verließen die Testpersonen die Betriebe mit Tabakwaren und hochprozentigem Alkohol. Das entspricht einer Quote von 27,27%. Die „erfolgreichen“ Testkäufe setzen sich aus sieben Käufen von Alkohol und acht Käufen von Tabakwaren zusammen. Bei den negativ aufgefallenen Betrieben erfolgte im Anschluss eine direkte Ansprache des Verkaufspersonals und der Betriebsleiter, um über das Fehlverhalten zuvor zu informieren und den Kauf rückgängig zu machen. Außerdem wurden in diesen Fällen Bußgeldverfahren gegen das Verkaufspersonal eingeleitet.

Es ist festzustellen, so die beteiligten Behörden, dass die Quote im Vergleich zu den letzten Testkäufen im Juni des Vorjahres 2024 (Quote von 12,5%) deutlich angestiegen ist. Folglich scheint das Thema Jugendschutz noch nicht in allen Betrieben den notwendigen Stellenwert zu haben. Sowohl beim Verkauf von Tabakwaren wie E-Zigaretten, als auch beim Verkauf von Alkohol müssen die Gewerbetreibenden im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht ihr Verkaufspersonal mehr für das Thema Jugendschutz sensibilisieren, so die Kreisverwaltung in ihrer Mitteilung. In Anbetracht der aufgeführten Ergebnisse werden der Landkreis Wittmund und das Polizeikommissariat Wittmund auch in Zukunft derartige Kontrollen durchführen.

Direkt zum Ziel