Fachdienst Sozialer Dienst
Fachbereich Jugend und Soziales
Verwaltungsgebäude VI
Dohuser Weg 34
26409 Wittmund
- Telefon: 04462 86-1346
- Fax: 04462 86-1313
- Kontaktformular
Zuständig für 40 Dienstleistungen
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Angebote der Jugendarbeit
- Aufrechterhalten von Kontakten/ Umgangsrecht
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung in einem Kinderheim oder sonstig betreuter Wohnform beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes
- Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, das ihnen vorgeschlagene Kind zu adoptieren.
- Erlaubnis zur Kindertagespflege Erteilung
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Frühe Hilfen Angebot
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
- Heimplatz (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Hilfen zur Erziehung
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendberatung
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendangebote kommunal
- Kinder- und Jugendschutz
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Pflegekinder
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Unterstützung für Jugendliche und Heranwachsende durch die Jugendgerichtshilfe
- Unterstützung von jungen Menschen mit (drohender) Behinderung, ihren Müttern, Vätern, Personen- und Erziehungsberechtigten durch Verfahrenslotsinnen oder -lotsen beantragen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre